ist von befestigten Mauern umgeben und liegt auf einem der höchsten Hügel Maltas. Die im Mittelalter erbaute Stadt hat viel von ihrer ursprünglichen Architektur bewahrt, und ihre engen Gassen erzählen von der jahrhundertelangen Geschichte und den verschiedenen Herrschern, die Malta regiert haben.
Die Stadt wurde um das 8. Jahrhundert v. Chr. von phönizischen Siedlern als Maleth gegründet. Später wurde sie von den Römern in Melite umbenannt. Das antike Melite war größer als das heutige Mdina und wurde während der byzantinischen oder arabischen Besatzung Maltas auf seine heutige Größe reduziert.
In dieser Zeit nahm die Stadt ihren heutigen Namen an, der sich von dem arabischen Wort Medina.
Interessante Fakten über Mdina
Malta und Mdina durchlebten harte Zeiten. Der maltesische Adel, der sich zum Schutz vor Piratenangriffen in den Mauern von Mdina versammelte, musste sich um die Bedürfnisse und die Verwaltung Maltas kümmern. Aufgrund des Mutes der Einwohner von Mdina, die sich gegen die Ungerechtigkeiten von Monroy, dem Herrscher der Insel, auflehnten, verlieh der spanische König der Stadt L-Imdina den Titel Notabile.
Die Stadt war während des gesamten Mittelalters bis zur Ankunft des Johanniterordens, als Birgu zum Verwaltungszentrum der Insel wurde, von Bedeutung. In den folgenden Jahrhunderten erlebte Mdina eine Zeit des Niedergangs, auch wenn es zu Beginn des 18. Jahrhunderts einen Aufschwung erlebte.
Mdina ist immer noch innerhalb der Stadtmauern eingeschlossen und hat nur knapp 300 Einwohner, aber es grenzt an die Stadt Rabat.
St. Pauls Kathedrale - Die barocke Kirche ist ein Meisterwerk der Architektur des 17. Jahrhunderts mit großen korinthischen Säulen und einer prächtigen Kuppel, die von berühmten Künstlern wie Mattia Preti mit wunderschönen Illustrationen verziert wurde.
Der Überlieferung nach stand an der Stelle der heutigen Kathedrale ursprünglich ein Palast, der vom römischen Statthalter Publius bewohnt wurde, der vom Heiligen Paulus zum ersten Bischof Maltas ernannt wurde.
Krypta, Katakomben und Museum von St. Agatha - Eine der besten Stätten in Mdina für Liebhaber von Geschichte und Archäologie.
Palazzo Falson - Der Palazzo Falson, ein Museum für Kunst und Antiquitäten, das in einem Palast aus dem 13. Jahrhundert untergebracht ist, ist ein Muss. Das mittelalterliche Gebäude, das zweitälteste in Mdina, beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunst und Silber.